AM 26.5.2018 ZUHAUSE ANGEKOMMEN
31.5.2018: Pele lebt sich ein https://youtu.be/CjVImTnlwyA
13.3.2018: Pele lässt sich verwöhnen https://youtu.be/KrGAO2tFf_g
13.3.2018: Pele freut sich gestreichelt zu werden https://youtu.be/dAaAawXPtOY
13.3.2018: Pele bei der Begrüssung https://youtu.be/I2ryqYTEOXI
Name: Pele
geboren: ca. April 2016
in Obhut seit: 31.5.2016
Rasse: Mix
Geschlecht: Bub
Größe: Schulterhöhe 42 cm, Länge (Kopf – Schwanzansatz) 67 cm
kastriert: JA
verträglich mit Hunden: JA
verträglich mit Katzen: NEIN
verträglich mit Kindern: JA
wohnhaft: Zwinger in Ungarn
sucht: FIXPLATZ
ausreisefertig ab: sofort
Beschreibung:
23.5.2018: Nachdem Pele sein ganzes Leben über nirgendwo wirklich willkommen war, wurde er nun endlich entdeckt. Pele hat seine Familie gefunden!
Schmafu war vor einigen Tagen persönlich vor Ort, um noch den EU-Pass machen zu lassen und die letzten Reisevorbereitungen zu treffen und bei Ankunft vor dem Haus, hat sich Pele sofort die Gartentür alleine aufgemacht und ist zur Begrüßung auf die Straße gelaufen, weil seine jetzige Besitzerin nicht abgesperrt hatte. Sie ist es ja gewöhnt, dass Pele immer alleine unterwegs ist …
Anfangs war er unsicher, was denn nun los ist, weil plötzlich so viele fast fremde Menschen in „seinem“ Garten waren, doch nachdem ihm Schmafu erzählt hat, dass er eine Familie für immer gefunden hat und in den nächsten Tagen losfahren wird, war er total entspannt und wollte nur noch spielen.
Zwischenzeitlich ist die Administration abgeschlossen und Peles Ausreise steht unmittelbar bevor.
11.3.2018: Pele wurde im Mai 2016, als er ca. 1 Monat alt war, gemeinsam mit seinen Geschwistern von der Polizei aus schlechter Haltung in ein im Bau befindliches Tierheim gebracht. Von dort aus wurde er vermittelt in eine kleine Stadt in der Nähe, wo er tagsüber in die Küche durfte und ansonsten im Freien gelebt hat. Da Pele nicht alleine im Garten sein wollte, weil er so anhänglich und menschenbezogen ist, hat er sich immer Wege gesucht, um weg zu laufen, auf der Suche nach Freunden und Abwechslung, daher wurde er vom Besitzer zurück gegeben. Wieder zurück ist er sehr depressiv geworden. Danach wurde er erneut in dieselbe Stadt zu einer anderen Besitzerin vermittelt. Er liebt die Kinder und auch seine Besitzerin. Jedoch darf er auch dort nicht ins Haus, weil die Liebe leider nicht auf so große Resonanz stößt und so läuft er seiner Besitzerin überall hin nach, wenn sie weg geht, teilweise läuft er sogar voraus und erwartet sie schon freudig …. Auch wenn sie sich im Haus befindet und er nicht hinein darf, dann sucht er eine Möglichkeit, um weg zu laufen, weil er sich so alleine fühlt und langweilt und Pele kann sehr gut klettern und findet somit immer einen Weg. Er kommt mit allen Hunden gut aus und er trifft auf seinen Streifzügen eine Menge … nur Katzen mag er nicht, diese werden gejagt, somit wird Pele nur in einen katzenfreien Haushalt vermittelt. Peles Besitzerin fährt immer wieder mal für eine Woche zu ihrer Familie, in dieser Zeit bleibt Pele alleine beim Haus zurück, sie nimmt ihn nicht mit und er wird vom Nachbarn gefüttert.
Schmafu hat Pele Anfang des Monats kennen gelernt und hat versucht, mit der Besitzerin zu sprechen. Doch für sie kommt es keinesfalls in Frage, Pele ins Haus zu lassen. Sie hat Schmafu eher das Gefühl vermittelt, dass mit uns, die wir Hunde als Familienmitglieder ansehen, etwas nicht stimmt …. Schmafu hat ihr auch versucht zu erklären, dass ihm langweilig ist und sie mehr mit ihm machen müsste und mittlerweile geht Pele einmal täglich an der Leine mit seiner Besitzerin spazieren, was er auch schon gut kann.
Pele wurde eigentlich als Wachhund angeschafft, kommt seinem Job aber nur unzureichend nach, weil er einfach zu lieb ist. Die Besitzerin will Pele somit nur noch los werden und wir möchten ihm so gerne ersparen, dass er zurück muss, wo er her kommt.
Zwischenzeitlich wird Pele an einer kurzen Kette gehalten, neben seiner Hütte und am späten Nachmittag lässt ihn seine Besitzerin von der Kette, dann darf er sich ein wenig austoben und läuft herum und spielt, was er sehr genießt, denn Pele ist ein sehr verspielter Hundebub.
Wir wünschen ihm von Herzen, dass er bald seine Familie für immer findet, die sich mit ihm beschäftigt, wo er ankommen darf und willkommen ist. Pele wünscht sich so sehr, zu seinen Menschen zu gehören und ist der perfekte Familienhund. Er soll nun endlich glücklich werden dürfen!
Pele sucht somit seine eigene Familie – einen FIXPLATZ. Aufgrund eines Vertrages mit unseren ungarischen Partnern können wir NUR auf Fixplätze, NICHT auf Pflegeplätze vermitteln!
Das Tier zieht mehrfach entwurmt, gegen Zecken und Flöhe behandelt, geimpft, gechipt, mit EU-Pass und im Regelfall kastriert zu seiner neuen Familie. Es wird von uns mit Schutzvertrag (kein Kaufvertrag im Sinne der §§ 1053ff, ABGB) und gegen eine definierte Übernahmespende übergeben. Reisekosten sind abhängig von der Kilometeranzahl, da wir die Tiere bis ins neue Zuhause bringen.
Unter folgendem Link findet Ihr die Tiere, die in den Tötungsstationen warten, mit denen wir zusammen arbeiten: https://www.pro4pet.eu/category/totung/
Hier findet Ihr die Tiere, die außerhalb der Tötung wohnen, z. B. in verschiedenen Zwingern oder auf Pflegestellen und dort auf ihre neue Familie warten. Oft kann ein Tötungshund auf die frei gewordene Stelle nachrücken! https://www.pro4pet.eu/category/pflegestelle/
Spenden via Paypal: (Da über paypal für uns Gebühren anfallen, wären wir Euch aber dankbar, wenn Ihr über das Vereinskonto spenden würdet. Danke!!!!)
Kontoinhaber: pro4pet
IBAN: AT952020501002094702
BIC: SPBDAT21XXX
bei der
Sparkasse Baden
Hauptplatz 15
A-2500 Baden
Austria
spenden@pro4pet.eu