Nelly – fremd vermittelt

 

Nelly

Name: Nelly
geboren: ca. Mai 2014
Rasse: Katze
Geschlecht: Mädchen
kastriert: JA
FPLV + FIV Test: nein
hundeverträglich: kann gelernt werden
wohnhaft: Pflegestelle in Ungarn

sucht: Fixplatz

Beschreibung:
18.10.2015: Nelly wurde gemeinsam mit Sebastian im Hof eines Krankenhauses vermutlich ausgesetzt und hatte davor ein Zuhause, weil sie so zutraulich, lieb und dankbar ist. Eine private ungarische Tierschützerin wurde von einem Bekannten darüber informiert, dass die zwei Katzen dort im Hof sind und von den Patienten der Psychiatrie gequält werden. Die Tierfreundin hat die Beiden mit nach Hause genommen, um sie zu retten, sie hat es nicht übers Herz gebracht, die Zwei dort zu lassen. Nelly war extrem dünn, als sie sie zu sich geholt hat und bei der Kastration ist herausgekommen, dass sie trächtig gewesen ist. Jetzt hat sie schon zugenommen, fühlt sich wohl, ist also ganz offensichtlich wirklich froh, dass sie Hilfe gefunden hat und lebt auf ihrer Pflegestelle als reine Wohnungskatze. Nelly wird auch getrennt von Sebastian vermittelt, jedoch nur in (gesicherte) Wohnungshaltung. Mit anderen Katzen ist Nelly sehr freundlich. Bei ihrer Pflegemama hat Nelly auch schon Hunde kennen gelernt, sie hatte zwar etwas Respekt, kann aber mit Sicherheit mit Hunden angefreundet werden. Die hübsche Nelly ist bereits kastriert und geimpft, kann also jederzeit ihr neues Zuhause beziehen und es wäre sehr wichtig, dass sie das schnell findet, denn dann können weitere Katzen auf diese Pflegestelle nachrücken, die jetzt noch auf der Straße leben. Wir wünschen Nelly von Herzen, dass sie ihre neuen Menschen bald entdecken, damit sie in die erste eigene Familie für immer übersiedeln kann.
Sebastian – https://www.pro4pet.eu/sebastian/

Wir vermitteln Katzen nicht in Einzelhaltung.

Nelly sucht somit ihre eigene Familie – einen Fixplatz. Wir können jedoch leider nicht mehr auf Pflegestellen vermitteln, mit denen wir bisher noch nicht positiv zusammen gearbeitet haben. http://www.facebook.com/media/set/?set=a.163450900509021.1073742005.120476234806488&type=3

Das Tier zieht mehrfach entwurmt, mit Spot on gegen Zecken und Flöhe behandelt, geimpft, gechipt, mit EU-Pass und im Regelfall kastriert zu seiner neuen Familie. Es wird von uns mit Übernahmevertrag und gegen eine Spende für die Kosten übergeben. Die Reisekosten sind abhängig von der Anzahl der Tiere, die gemeinsam auf Reise gehen und der Kilometeranzahl.

Wenn Ihr eine Patenschaft übernehmen wollt, so findet Ihr alle Infos hier: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.321818434672266.1073742229.120476234806488&type=1

Um einen Überblick über die Hunde in der Tötungsstation zu erhalten, klickt bitte hier: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.131378103716301.1073741883.120476234806488&type=3

Unter folgendem link findet Ihr die Tiere, die in verschiedenen Zwingern außerhalb der Tötung wohnen, z. B. in Pensionen, auf Pflegestellen oder im Tierspital und dort auf ihre neuen Familien hoffen und warten. Oft kann dann ein Tötungshund auf die frei gewordene Stelle nachrücken. http://www.facebook.com/media/set/?set=a.131524577034987.1073741888.120476234806488&type=3

Vereinskonto:
Kontoinhaber: pro4pet
IBAN: AT952020501002094702
BIC: SPBDAT21XXX
bei der
Sparkasse Baden
Hauptplatz 15
A-2500 Baden
Austria

Spenden via Paypal:
spenden@pro4pet.eu
(Da über paypal für uns Gebühren anfallen, wären wir Euch aber dankbar, wenn Ihr über das Vereinskonto spenden würdet. Danke!!!!)

Wir sind sehr dankbar für jede Spende, die unseren Tieren somit eine Chance gibt. Bitte beachtet: Wenn Ihr einen Verwendungszweck angebt, so wird die Spende dafür verwendet. Wenn Ihr keinen angebt, so zahlen wir das, was momentan am wichtigsten ist, das kann eine Hundepension sein, eine OP oder ähnliches. Bitte spendet aber nur, wenn Ihr mit Folgendem einverstanden seid:
Wir versuchen die Administration so schlank wie möglich zu halten. Das heißt, dass wir bekannt geben, wenn die Summe für einen Verwendungszweck erreicht ist. Wenn danach für diesen Zweck noch einzelne Beträge eingehen, so verwenden wir diese für ein anderes Projekt, ohne extra nachzufragen, weil das ein Mehr an Organisation wäre, die wir sparen möchten, weil unsere eigentliche Berufung die Tierrettung an sich ist. Da viele Spender nicht genannt werden wollen, erstellen wir keine öffentlich einsehbaren Spenderlisten. Der jährliche Jahresabschluss plus die anschließende Prüfung durch die Rechnungsprüfer gewährleistet die Richtigkeit. Weiters wollen wir Euch auch darauf hinweisen, dass es uns noch nicht möglich ist, eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung auszustellen. Dies kann erst nach drei jährigem Bestehen des Vereines beantragt werden, in unserem Fall also 2016. Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!!

 

     

    9 Jahren ago