AM 29.6.2013 ZUHAUSE ANGEKOMMEN
30.6.2013 Dolly wurde gestern höchstpersönlich von ihrem neuen Herrchen von ihrer Pflegestelle abgeholt und in ihr neues Zuhause gebracht. Anfangs war sie noch recht aufgeregt, doch nach 3 km spazieren gehen, war sie endlich müde genug, um ein erstes Foto entstehen zu lassen. :-) Somit hat nun auch Dolly den Schritt vom ungewollten Tötungshund zum glücklichen Familienmitglied geschafft. ♥
21.6.2013 Dolly hat sich ein Herrechen organisiert, das genau das bieten kann, was sich Dolly so wünscht, viiiiiiiiel Platz, eine Aufgabe und natürlich ihre eigenen Menschen. Sie wird sogar persönlich abgeholt und muss nicht auf unseren Fahrer warten. Dolly wird schon freudig erwartet und wird am 29.6.2013 ihr neues Zuhause beziehen. ♥
8.6.2013 Dollys Pflegemama, die Dolly in der kurzen Zeit schon sehr lieb gewonnen hat, beschreibt sie als gut verträglichen Hund, der nun nach einiger Übung auch schon gut mit dem Leben in der Stadt zurecht kommt. Weder Autos noch viele Menschen stören sie, mittlerweile ist sie stubenrein und bleibt auch sehr brav alleine zu Hause. Dolly zeigt zwar ihre Kuvasz Eigenheiten, doch sie ist gut zu korrigieren. Ihre Pflegemama möchte für Dolly aber einen perfekten Platz, wo sie mehr ausleben kann, was sie ist. Sie ist freiheitsliebend und würde sich daher sehr über einen (großen) Garten, ein Grundstück freuen. Da sie aus einer Arbeitslinie kommt, sollte sie die Möglichkeit haben, ihre natürlichen Triebe mehr zu benutzen – sie beschützt und bewacht gerne und eine führende Kuvasz – erfahrene Persönlichkeit wäre der perfekte Mensch für Dolly. Dolly könnte auch gut in ein bereits vorhandenes Rudel integriert werden. Doch am wichtigsten ist, dass sie einen perfekten Platz bekommt, weil sie (laut Pflegemama) so ein toller Hund ist, der sehr charakterstark und liebenswert ist.
Wer Dolly kennenlernen möchte, kann sich gerne mit der Pflegemama ein Treffen vereinbaren:
14.5.2013 Dolly wird am 17.5. ihre große Reise antreten und in ihr neues Zuhause in Deutschland fahren. Sie hat den Sprung auf eine Pflegestelle geschafft und im Idealfall kann es ein Fixplatz werden. Das Körbchen steht für Dolly schon bereit und es ist groß genug, dass die neue Mama selbst drin Platz hat (sie hat es getestet ).
Wer Dolly kennenlernen möchte, kann sich gerne mit der Pflegemama ein Treffen vereinbaren:
Name: Dolly
geboren: ca. November 2012
Rasse: Kuvasz
Geschlecht: Mädchen
Größe: Schulterhöhe … cm, Länge (Kopf – Schwanzspitze) … cm (wird erst vermessen )
kastriert: noch nicht
katzenverträglich: unbekannt
wohnhaft: Tötung in Ungarn
sucht: Fixplatz und Paten
Beschreibung:
Dolly gehört dem zweiten Angestellten der Tötung, der Erika vertritt, wenn sie frei hat. Am 6.5. hat er sie uns zur Vermittlung gegeben mit der Info, dass er sie nicht mehr braucht, sie aber bei ihm noch bleiben kann, bis wir einen neuen Besitzer gefunden haben. Am 7.5. hat er sie in die Tötung gebracht. Dolly ist seit ca. drei Monaten bei ihm. Sie ist eine sehr liebe, freundliche Hündin, ist aber sichtlich irritiert, dass sie in der Tötung ist. :-( Dolly hat ihren eigenen Kopf und versucht, ob sie bei anderen Hunden die Führungsrolle übernehmen kann. Jedoch ist sie sehr lernfreudig und wird somit alles noch lernen, was man ihr näher bringt, sie ist ja noch ein Hundekind. Dolly geht sehr brav an der Leine und hat auch bereits alle Impfungen, somit könnte sie jederzeit ausreisen …… wenn sich jemand in sie verliebt und sie adoptieren möchte.
Dolly sucht somit ihre eigene Familie – einen Fixplatz und Paten. Wir können jedoch leider nicht mehr auf Pflegestellen vermitteln, mit denen wir bisher noch nicht positiv zusammen gearbeitet haben.http://www.facebook.com/media/set/?set=a.163450900509021.1073742005.120476234806488&type=3
Der Hund zieht mehrfach entwurmt, mit Spot on gegen Zecken und Flöhe behandelt, geimpft, gechipt, mit EU-Pass und im Regelfall kastriert zu seiner neuen Familie. Er wird von uns mit Übernahmevertrag und gegen eine Spende für die Kosten übergeben. Die Reisekosten sind abhängig von der Anzahl der Tiere, die gemeinsam auf Reise gehen und der Kilometeranzahl.
Wenn Ihr eine Patenschaft übernehmen wollt, so findet Ihr alle Infos hier:https://www.facebook.com/media/set/?set=a.321818434672266.1073742229.120476234806488&type=1
Um einen Überblick über die Hunde in der Tötungsstation Eger zu erhalten, klickt bitte hier: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.131378103716301.1073741883.120476234806488&type=3
Unter folgendem link findet Ihr die Tiere, die auf Pflegestellen, in Pensionen oder im Tierspital auf ihre neuen Familien hoffen und warten. Oft kann dann ein Tötungshund auf die frei gewordene Stelle nachrücken. http://www.facebook.com/media/set/?set=a.131524577034987.1073741888.120476234806488&type=3
Kontoinhaber: pro4pet
IBAN: AT952020501002094702
BIC: SPBDAT21XXX
bei der
Sparkasse Baden
Hauptplatz 15
A-2500 Baden
Austria
Wir versuchen die Administration so schlank wie möglich zu halten. Das heißt, dass wir bekannt geben, wenn die Summe für einen Verwendungszweck erreicht ist. Wenn danach für diesen Zweck noch einzelne Beträge eingehen, so verwenden wir diese für ein anderes Projekt, ohne extra nachzufragen, weil das ein Mehr an Organisation wäre, die wir sparen möchten, weil unsere eigentliche Berufung die Tierrettung an sich ist. Da viele Spender nicht genannt werden wollen, erstellen wir keine öffentlich einsehbaren Spenderlisten. Der jährliche Jahresabschluss plus die anschließende Prüfung durch die Rechnungsprüfer gewährleistet die Richtigkeit. Weiters wollen wir Euch auch darauf hinweisen, dass es uns noch nicht möglich ist, eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung auszustellen. Dies kann erst nach drei jährigem Bestehen des Vereines beantragt werden, in unserem Fall also 2016. Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!!